Mathematik-Olympiade (Landesrunde)
Jedes Jahr Ende Februar kommen mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern für den Landesentscheid der Mathematik-Olympiade zusammen. Im Jahr 2025 fand der Wettbewerb zum ersten Mal in Bayreuth statt.
Bayerns klügste Mathe-Nachwuchstalente aus über 100 Schulen treffen sich zum Kräftemessen in der 3. Runde auf Bundeslandebene. In zwei jeweils vierstündigen Klausuren stellen die mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse ihr logisches Denken, ihre Kombinationsfähigkeit und ihren kreativen Umgang mit anspruchsvollen mathematischen Aufgaben aus den Bereichen Geometrie, Algebra, Zahlentheorie und Kombinatorik unter Beweis. Beim anschließenden Rahmenprogramm am Samstagnachmittag können sie Einblicke in verschiedene Forschungsthemen der Uni Bayreuth gewinnen.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Preisverleihung am Sonntag, bei der die Besten des Wettbewerbs in einem feierlichen Rahmen mit Ehrengästen und Festreden mit Medaillen ausgezeichnet werden.
Der Landesentscheid Bayern der Mathematik-Olympiade wird jedes Jahr federführend vom MOBy e.V. (kurz für Mathematik-Olympiade in Bayern) veranstaltet, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Unterstützt wird sie außerdem durch das Institut für Mathematik der JMU Würzburg, das Department Mathematik der FAU Erlangen-Nürnberg, sowie den QED-Verein.

© Nikolai Jahreis/Katrin Schiller
- 64. Mathematik-Olympiade (Landesrunde), Jahrgangsstufen 7-13Einklappen
- 64. Mathematik-Olympiade (Landesrunde), Jahrgangsstufen 5-6Einklappen